Aktuelles

Grüner Bericht 2023: Kurzfristiges Aufatmen bei land- und forstwirtschaftlichen Einkommen, langfristiger Trend ernüchternd

Der Grüne Bericht wird jährlich vom Landwirtschaftsministerium erarbeitet und gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Situation der Land- und Forstwirtschaft im vergangenen Jahr. Der Grüne Bericht 2023 wird jetzt an das Parlament übermittelt. Dabei ist in diesem Jahr ein absolutes Ausnahmeergebnis zu verzeichnen: Im Durchschnitt kam es zu einem Einkommensplus von 42% im Vergleich zum Vorjahr.…

Weiterlesen

Wolf-Verordnung geht in Begutachtung

Stellungnahmen zur neuen steirischen Wolf-Verordnung werden vier Wochen lang möglich sein Zum Erhalt der traditionellen Almwirtschaft in der Steiermark, die einen bedeutenden Beitrag zur Artenvielfalt in unserem Bundesland leistet, und zum Schutz der auf den Almen weidenden Tiere legt das Land nun eine Verordnung vor, mit der die Entnahme von Problemwölfen geregelt wird. Sie wird…

Weiterlesen

Totschnig: Ukrainisches Getreide muss dort ankommen, wo es gebraucht wird.

Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig forderte beim Informellen Agrarrat in Spanien einen Ausbau der Transportkapazitäten entlang der Transitrouten und in den EU-Häfen sowie ein effektives Monitoring. Global sinken die Getreidepreise aufgrund guter Erntemengen. Darüber hinaus führen ukrainische Getreideimporte derzeit zu einem Wettbewerbs- und Preisdruck in der EU. Aufgrund hoher Transportkosten bringen Getreidehändler vereinzelt günstiges Getreide auf den…

Weiterlesen

Herkunftskennzeichnung in Großküchen startet

Mit 1. September 2023 tritt die verpflichtende Herkunftskennzeichnung für Fleisch, Milch und Eier in der Gemeinschaftsverpflegung in Kraft. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Gesundheitsminister Johannes Rauch setzen damit erstmals konkrete Schritte für mehr Transparenz am Teller.   Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig :„Die Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung tritt nach intensiven Verhandlungen endlich in Kraft. Jeden Tag werden in…

Weiterlesen

Obstveredler-Superstars sind gekürt

Sie machen die allerbesten Natursäfte, Moste und Edelbrände im ganzen Land – die Top-Obstveredler des Jahres 2023 hat die Landwirtschaftskammer ausgezeichnet. Saftproduzent des Jahres 2023 sind zum zweiten Mal in Folge Jennifer und Gottfried Trummer aus Gnas, der Mostproduzent des Jahres 2023 heißt Günter Brunner aus Dambach. Günter und Robert Peer aus Leitring holten sich…

Weiterlesen

Waldatlas – Wald interaktiv erleben

Geografische Informations- (GIS) und Portal-Systeme zur Steuerung von raumbezogenen Daten werden immer wichtiger. Mit der Digitalisierungsoffensive der Bundesregierung wurde der dringende Bedarf nach einer zentralen Geodatenplattform Wald für Österreich erkannt. Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML) schafft deshalb mit dem WALDATLAS einen bundesweiten Zugangspunkt zu kostenlosen Geodaten rund um die Themen…

Weiterlesen