Von hohem Niveau ausgehend, hat der Bauernbund seine gestaltende Rolle in der Interessensvertretung klar verteidigt und das gute Ergebnis noch weiter ausgebaut. Der Bauernbund erreichte 70,25 Prozent der Stimmen, das ist ein Plus von 0,54 Prozent.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbund-hat-sich-kraftvoll-durchgesetzt-die-rechnung-alle-gegen-den-bauernbund-ist-nicht-aufgegangen/
Jan 22 2021
Auf den Bauernbund ist Verlass: 60 Millionen Euro Verlustersatz für Bauern!
In intensiven Verhandlungen mit dem Landwirtschaftsministerium haben Vertreter des Bauernbundes und der Landwirtschaftskammer erreicht, dass Landwirten verlorene Einkünfte aufgrund COVID-bedingter Ausfälle teilweise ersetzt werden. Bundesministerin Elisabeth Köstinger hat veranlasst, dass dafür 60 Millionen Euro zur Verfügung stehen sollen. Federführend in die Verhandlungen war Bauernbundobmann Landesrat … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/auf-den-bauernbund-ist-verlass-60-millionen-euro-verlustersatz-fuer-bauern/
Jan 21 2021
Wirtschaftliche Hilfe für COVID-betroffe Branchen in der Landwirtschaft dringend erforderlich – der Koalitionspartner ist gefordert
Der durch die COVID-Krise verursachte Lockdown hat massive Absatzprobleme für viele landwirtschaftliche Branchen zur Folge. Besonders betroffen sind die heimischen Fleischproduzenten, Winzer, Gemüsebauern und andere.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/wirtschaftliche-hilfe-fuer-covid-betroffe-branchen-in-der-landwirtschaft-dringend-erforderlich-der-koalitionspartner-ist-gefordert/
Jan 21 2021
Schmiedtbauer/Bernhuber: Nein zu Mercosur – Ja zur heimischen Landwirtschaft
“Unser Nein zu Mercosur bleibt”, so die EU-Abgeordneten aus dem Bauernbund, Simone Schmiedtbauer und Alexander Bernhuber. Im EU-Parlament stimmten Bernhuber und Schmiedtbauer im Zuge eines Berichts über die EU-Außenpolitik geschlossen gegen das Handelsabkommen Mercosur.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/schmiedtbauerbernhuber-nein-zu-mercosur-ja-zur-heimischen-landwirtschaft/
Jan 18 2021
Weiß-grüne Forstwirte in großer Sorge
Präsident Franz Titschenbacher entkräftet Pläne von Umweltaktivisten, die eine massive Einschränkung der Holznutzung zur Klimarettung fordern. Auch Wifo-Experte Franz Sinabell unterstreicht die große Bedeutung von nachhaltig bewirtschafteten Wäldern für den Klimaschutz sowie für die Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen in strukturschwachen ländlichen Regionen.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/weiss-gruene-forstwirte-in-grosser-sorge/
Jan 15 2021
Photovoltaik auf die Dächer. Ackerflächen für Lebensmittel und Ökostrom nutzen
Österreich will 2030 Selbstversorger bei Ökostrom sein. Dazu wird die Landwirtschaft im Bereich der Photovoltaik einen wichtigen Beitrag leisten. Allerdings braucht es für den Ausbau der Photovoltaik klare Spielregeln. In der Landwirtschaft gibt es dafür eine eindeutige Nutzungs-Hierarchie. Erstens: Photovoltaik auf die Dächer. Zweitens: Ackerflächen … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/photovoltaik-auf-die-daecher-ackerflaechen-fuer-lebensmittel-und-oekostrom-nutzen/
Jan 14 2021
Pakt für die Entwicklung des Landes
Landwirtschaftskammer und Wirtschaftskammer fordern einen klaren Fahrplan raus aus dem Lockdown. „Unsere Betriebe brauchen endlich eine Perspektive und Planungssicherheit“, so die beiden Präsidenten Franz Titschenbacher und Josef Herk, die darüber hinaus auch eine nachhaltige Strategie zur Weiterentwicklung der Regionen einfordern.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/pakt-fuer-die-entwicklung-des-landes/
Jan 14 2021
Betriebsbesuche – Bezirk Liezen
Auf unserer Tour durch die Steiermark waren wir im Bezirk Liezen unterwegs. 🙏
Durch Gespräche mit den Hofbesitzern und regionalen Vertretern, konnten wir tiefe Einblicke in das Geschehen im Bezirk erhalten und gemeinsam über zukunftsorientierte Wege sprechen. Neben den Gesprächen war es uns eine Ehre, … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/betriebsbesuche-bezirk-liezen/
Jan 11 2021
Landesbauerntag erstmals online
Der Steirische Bauernbund hielt am 9. Jänner einen virtuellen Landesbauerntag ab. Der Briefwahl kommt bei der kommenden Landwirtschaftskammerwahl eine besondere Bedeutung zu.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/landesbauerntag-erstmals-online/
Jan 07 2021
Steirischer Bauernbund hält sich an geltende Regeln
Den Vorwurf der FPÖ-Bauern, dass sich der Steirische Bauernbund bei der Wahlwerbung nicht an die geltenden Regeln der Bundesregierung hält, weist man auf schärfste zurück. Die Landwirtschaftskammerwahl ist in ihrer gesamten Ausrichtung auf die rechtlichen Vorgaben der Regierung abgestimmt.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/steirischer-bauernbund-haelt-sich-an-geltende-regeln/