Aktuelles

Landwirtschaftskammer bringt in Brüssel schwerwiegende Bedenken gegen Laborfleisch ein

Landwirtschaftskammer-Präsident Andreas Steinegger: Ein weiteres wichtiges Etappenziel gegen künstlich hergestellte Fleischimitate ist erreicht – das EU-Parlament befasste sich im aktuellen Petitionsausschuss mit den schwerwiegenden Bedenken gegen Laborfleisch. Steinegger zieht ein positives Resümee zum Auftritt im EU-Parlament: „Unsere Petition gegen die Zulassung von Laborfleisch in der EU ist über Ländergrenzen hinaus auf breite Zustimmung im Petitionsausschuss…

Weiterlesen

Gartenbau-Lehrlingswettbewerb: Landessieger sind fachlich voll beschlagen

Großartige Leistungen beim 32. steirischen Gartenbau-Lehrlingswettbewerb in der Gartenschule Großwilfersdorf. Der strahlende neue Landessieger Alexander Wieser vom Botanischen Garten Graz überzeugte die 20-köpfige Fachjury mit seinem außergewöhnlich hohen Fachwissen. Er will in Zukunft die Meisterausbildung Gartenbau absolvieren. Platz 2 geht an Marie-Theres Schwaiger von der Baumschule Höfler aus Puch bei Weiz, die sich in weiterer…

Weiterlesen

Die Landessieger Wein 2025: Schaufenster für fruchtig steirische Weine

Unter den 18 Landessiegern sind heuer ein Dreifach-Landessieger und ein Doppel-Landessieger: Weinhof Ulrich (Siegerweine Sauvignon blanc St. Anna DAC, Chardonnay Ried Tamberg DAC und Sauvignon blanc Ried Hochstraden DAC) und Weingut Felberjörgl (Siegerweine Riesling Ried Höchleit`n DAC und Welschriesling Beerenauslese). Zudem errang das Weingut Ulrich zum dritten Mal den Titel „Weingut des Jahres 2025“

Weiterlesen

Obstveredler-Superstars sind gekürt

Die Landwirtschaftskammer hat die Top-Obstveredler des Jahres 2025 ausgezeichnet. „Saftproduzent des Jahres 2025“ ist Hermann Kochauf aus Gleisdorf, der „Mostproduzent des Jahres 2025“ heißt Martin Mausser aus Hitzendorf. Günter Peer aus Leitring erreichte den Titel „Edelbrenner des Jahres 2025“

Weiterlesen

Nach Bibertagung in Hohenbrugg/R.: Steirische Jungbauern fordern rasche Verordnung zur Biber-Entnahme

Der rasante Anstieg der Biber-Population in der Steiermark führt zu vielen Problemen in der Land- und Forstwirtschaft. Eine eigene Bibertagung des Naturschutzbundes befasste sich dabei mit diesem Thema. Die Steirischen Jungbauern fordern dabei eine Biber-Verordnung am Beispiel Kärnten. Der im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung veröffentlichte Bericht „Bibermonitoring Steiermark 2024“ zeigt deutlich auf, dass der Biber…

Weiterlesen

Steinegger zu entwaldungsfreien Lieferketten: Bürokratie-Dschungel von Null-Risikoland Österreich fernhalten

Das lässt das Fass überlaufen: Hochweiße Länder wie Österreich, in denen der Wald jährlich größer wird, müssen sich mit millionenschwerem Bürokratie-Aufwand vor Entwaldung freibeweisen – was ursprünglich für Risikoländer wie den Tropenwald-Vernichter Brasilien gelten sollte, soll völlig zwecklos in Österreich und waldreichen EU-Länder umgesetzt werden

Weiterlesen

Die Steirische Volkspartei feierte am 18. Mai das 80-jährige Bestehen

Sonntag, der 18. Mai 2025 ist in diesem Jahr ein besonderer Tag für die Steirische Volkspartei, denn vor exakt 80 Jahren, am 18. Mai 1945, wurde die Landespartei im Konventsgebäude der Kreuzschwestern in Graz gegründet. „Seit dieser Zeit steht die Steirische Volkspartei für Stabilität, Verantwortung und eine Politik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt.…

Weiterlesen