Schmiedtbauer: „Erfolgsgeschichte der Ländlichen Entwicklung fortschreiben“

Entscheidende Phase in EU-Agrarverhandlungen / Bäuerliche Familienbetriebe stärken und ihre Leistungen honorieren… Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/schmiedtbauer-erfolgsgeschichte-der-laendlichen-entwicklung-fortschreiben/

Steirisches Kürbiskernöl-Championat 2020/21: Covid-19 bedingt nur im kleinen Rahmen

Nur eine kleine Gruppe ausgewählter heimischer Spitzenköche mit dem Münchner Fernsehkoch Martin Baudrexel als Star-Juror wird heuer unter Corona-Bedingungen die Kürbiskernöl-Champions 2020/21 küren. … Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/steirisches-kuerbiskernoel-championat-202021-covid-19-bedingt-nur-im-kleinen-rahmen/

Jungbauernschaft sucht innovative Jungbäuerinnen und Jungbauern

Startschuss für den Innovationspreis 2020.… Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/jungbauernschaft-sucht-innovative-jungbaeuerinnen-und-jungbauern/

Vier steirische Models im Jungbauernkalender

Unter dem Titel „Moderne Technik in der Landwirtschaft“ gewährt die 21. Auflage Einblicke in die anspruchsvolle und vielseitige Arbeit der Landwirtschaft. Vier Steirische Models sind mit an Bord.… Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/vier-steirische-models-im-jungbauernkalender/

Bauernbundball 2021 fällt Corona zum Opfer

Bauernbundvorstand beschließt, den Bauernbundball 2021 aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen… Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbundball-2021-faellt-corona-zum-opfer/

Regionale Lebensmittel schaffen Arbeitsplätze

Titschenbacher: Kleine Veränderung im Einkaufsverhalten hat große Wirkungen. Werden nur um ein Prozent mehr heimische Lebensmittel gekauft, schafft das Arbeitsplätze und stärkt die Region. Nach WIFO-Berechnungen heißt das konkret: Wenn jeder steirische Haushalt im Monat im Wert von 3,50 Euro mehr heimische statt internationale Lebensmittel … Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/regionale-lebensmittel-schaffen-arbeitsplaetze/

Store-Checker decken auf: Kaum rot-weiß-rote Milch in Frischkäse und Mozzarella

Scharfe Kritik der Landwirtschaftskammer: Obwohl Österreich ein großes Milchland ist, überwiegt bei Frischkäse und Mozzarella die ausländische Herkunft. Schlechtes Ergebnis auch bei Butter: Ein erheblicher Teil des Angebotes hat lange Transportwege hinter sich, bevor es in die Supermarkt-Regale kommt. Die Kammer appelliert an die Konsumenten, … Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/store-checker-decken-auf-kaum-rot-weiss-rote-milch-in-frischkaese-und-mozzarella/

Bayerisch-steirisches Agrar-Gipfeltreffen

Der steirische Agrarlandesrat Hans Seitinger traf die bayerische Staatsministerin Michaela Kaniber zu einem Arbeitsgespräch. Themen bei diesem Treffen waren u.a. die Gemeinsame Agrarpolitik, eine nachhaltige Energiepolitik sowie der Themenkomplex rund um Ernährung und Regionalität.… Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bayerisch-steirisches-agrar-gipfeltreffen/

Jungbauernkalender 2021 zeigt moderne Technik

Unter dem Titel „Moderne Technik in der Landwirtschaft“ gewährt die 21. Auflage Einblicke in die anspruchsvolle und vielseitige Arbeit in der Landwirtschaft.… Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/jungbauernkalender-2021-zeigt-moderne-technik/

Broidl/Strasser/Windisch: „Food-Truck bringt regionale Lebensmittel in die Stadt“

Food-Truck tourt durch Wien / Kampagne „Das isst Österreich – Schau auf regionale Qualität“ soll den Konsumenten die Vorteile regionaler Lebensmittel schmackhaft machen Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/broidlstrasserwindisch-food-truck-bringt-regionale-lebensmittel-in-die-stadt/