Brandaktueller Brennstoff-Kostenvergleich der Landwirtschaftskammer: Hackgut, Pellets und Scheitholz nicht nur als Brennstoffe, sondern auch bei Gesamtkosten trotz höherer Anschaffungskosten der modernen Holzheizungen die klare Nummer 1.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/kostenvergleich-holz-heizer-sparen-geld-und-schuetzen-das-klima/
Okt 24 2019
Schmiedtbauer: Einsatz für nachhaltige, innovative Lebens- und Futtermittelkette für gesunde Menschen, Tiere und Pflanzen
Landwirtschaft und Binnenmarkt in Europa eng vernetzt / Neuer Zugriff auf Krisenreserve in Notfällen angestrebt
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/schmiedtbauer-einsatz-fuer-nachhaltige-innovative-lebens-und-futtermittelkette-fuer-gesunde-menschen-tiere-und-pflanzen/
Okt 22 2019
Die besten Allerheiligenstriezel und Früchtebrote des Landes
Landesprämierung der Landwirtschaftskammer: Allerheiligenstriezel und Kletzen- sowie Früchtebrote standen auf dem Prüfstand. Expertenjury prämierte zwei Landessiegerinnen. Sonja Wippel aus Bierbaum, Gemeinde Premstätten flechtet und bäckt die schönsten und besten Allerheiligenstriezel. Und: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Hartberg macht das beste Früchtebrot. Die natürlichen Zutaten … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/die-besten-allerheiligenstriezel-und-fruechtebrote-des-landes/
Okt 21 2019
Bauern wirken aktiv dem Klimawandel entgegen
Präsident Franz Titschenbacher: Heurige Ernte stark von klimawandelbedingten Wetter-Extremen gezeichnet. Neues Boden-Humus-Zentrum und Projekt Steirerteich sollen mithelfen, die Verwundbarkeit durch den Klimawandel zu entschärfen
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauern-wirken-aktiv-dem-klimawandel-entgegen/
Okt 16 2019
Steirisches Kürbiskernöl: Erstmals ein Doppel-Champion für Regina und Anton Zöbl
Das hat es in der Geschichte des steirischen Kürbiskernöls noch nicht gegeben: Gestern Abend gewannen Regina und Anton Zöbl aus Weitendorf zum zweiten Mal das Kürbiskernöl-Championat. Platz 2 ging an Hubert Feirer aus Allerheiligen/Wildon. Platz 3 erzielte Elisabeth Thaller aus Bad Waltersdorf
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/steirisches-kuerbiskernoel-erstmals-ein-doppel-champion-fuer-regina-und-anton-zoebl/
Okt 16 2019
Welternährungstag: Schule trifft Bauernhof
7.488 Taferlklassler in 425 steirischen Volksschulen lernen auf kindgerechte Weise die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern sowie das Herstellen von Lebensmitteln kennen
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/welternaehrungstag-schule-trifft-bauernhof/
Okt 14 2019
Kürbiskernöl-Championat: Deutschlands beliebteste Fernsehköchin kommt als Star-Jurorin
Die Thüringer Sterneköchin Maria Groß, bekannt aus den deutschen Kochsendungen, führt die Riege der Spitzenköche beim Kürbiskernöl-Championat an. Dieses findet in der Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg statt.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/kuerbiskernoel-championat-deutschlands-beliebteste-fernsehkoechin-kommt-als-star-jurorin/
Okt 09 2019
Welt-Ei-Tag: Heimische Eier sind klimafreundlich
LK-Präsident Franz Titschenbacher bekräftigt Forderung nach verpflichtender Herkunftskennzeichnung von Lebensmitteln mit Ei-Anteil wie Nudeln, Kuchen & Co. und von Speisen mit Eiern in Großküchen und Kantinen
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/welt-ei-tag-heimische-eier-sind-klimafreundlich/
Okt 08 2019
Lebensmittel sind kostbar
Lebensmittelverschwendung vermeiden und damit das Klima schützen – Jede und jeder Einzelne kann einen Beitrag leisten
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/lebensmittel-sind-kostbar/
Okt 07 2019
Die 24 schönsten Seiten der heimischen Landwirtschaft – Sechs aus der Steiermark
Jungbauernkalender feiert 20-jähriges Bestehen. Im Kalender sind diesmal sechs Steirerinnen und Steirer.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/die-24-schoensten-seiten-der-heimischen-landwirtschaft-sechs-aus-der-steiermark/