Aktuelles

Volle Kraft voraus für den Holzbau!

Holzbau ist nachhaltig. Als waldreichstes Bundesland setzt die Steiermark seit Jahren verstärkt auf Gebäude aus Holz, denn damit verhindern wir nicht nur zusätzliche CO2-Emissionen, sondern speichern effektiv CO2 aus der Atmosphäre. Die Steiermark hat daher jahrelang gefordert, den Waldfonds auch für den geförderten Wohnbau zu öffnen. Diese weiß-grüne Forderung wird jetzt vom Bund umgesetzt. Durch…

Weiterlesen

Steirisches Lesebuch

Was den Bauernbund-Landesobmann Franz Titschenbacher mit dem „Kalendermann“ Karl Brodschneider verbindet und was es alles im neuen Steirischen Bauernkalender zu lesen gibt.

Weiterlesen

Hofübergabe bei den Steirischen Jungbauern

Beim Landesjungbauernrat am 11. November in Leoben wurden die Weichen für die Zukunft der Steirischen Jungbauern gestellt: Der oststeirische Landwirt Bernd Brodtrager ist der neue Obmann von rund 4000 Jungbäuerinnen und Jungbauern in der Steiermark.

Weiterlesen

Impulsprogramm für die Landwirtschaft

Österreichs Bäuerinnen und Bauern sind mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter steigende Betriebsmittelkosten, Inflation, volatile Marktpreise sowie extreme Wetterbedingungen. Gleichzeitig steigen die gesellschaftlichen Anforderungen in Richtung Umwelt- und Tierwohlstandards. Deshalb setzt Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gemeinsam mit den Ländern ein 360 Mio. Euro Impulsprogramm für die Landwirtschaft um. Ziel der Mittel-Aufstockung ist,Zukunftsinvestitionen zu sichern, die Leistungen derFamilienbetriebe…

Weiterlesen

Kürbiskernöl-Championat 2023/24

Die Champions-League der besten Kernöle des Landes gewannen Christine und Robert Faßwald aus St. Peter am Ottersbach vor Marlies und Reinhard Walter aus St. Stefan im Rosental sowie Natascha und Josef Kowald aus Neudorf ob Wildon. Bei der Kür zur „Ölmühle des Jahres“ machte die Ölmühle Höfler aus Kaindorf bei Hartberg das Rennen. Platz zwei…

Weiterlesen

Bauernbund gratuliert Landeshauptmann Christopher Drexler zur gelungenen Regierungsumbildung

Der gesundheitsbedingte Rücktritt von Langzeit-Landesrat Hans Seitinger erforderte eine Nachbesetzung in der Landesregierung, die Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler zu einer weiter reichenden Regierungsumbildung nutzte. Der Steirische Bauernbund gratuliert herzlich und wünscht dem neuen Team viel Kraft und Energie zur Umsetzung einer zukunftsorientierten Landespolitik.

Weiterlesen