Skitag Steirischer Bauernbund
Samstag, 19. März 2022, auf der Riesneralm in Donnersbachwald…
Samstag, 19. März 2022, auf der Riesneralm in Donnersbachwald…
Strasser zur landwirtschaftlichen Gesamtrechnung: „Anteil der Landwirtschaft an Wertschöpfung muss steigen“…
Der begehrte Titel „Bauernhof des Jahres“ geht heuer an Ursula und Franz Tappauf aus Eichkögl – sie sind die steirischen Pioniere für echt scharfen Kren und steirischen Knoblauch. Platz 2 holten sich die Ackerbauern und Schweinehalter Elisa und Johannes Neubauer aus St. Peter/Ottersbach. Platz 3 …
LKÖ-Präsident befürwortet regelmäßige Aktualisierung von Bemessungsgrundlagen…
Erste Anstalt Österreichs mit Europäischem Umweltmanagementsystem EMAS…
2021 war ein herausforderndes Jahr für die österreichische Landwirtschaft. Zusätzlich zu oftmals ohnehin schwierigen Rahmenbedingungen hat die Corona-Krise einzelne Branchen, vor allem durch die Schließung der Gastronomie und Hotellerie, besonders schwer getroffen. Zum Teil sind die Umsatzeinbußen und Verluste existenzbedrohend. Mit dem „Verlustersatz …
Paradoxe Taxonomie-Verordnung stuft Investitionen in Atomkraft als „grün“ ein und sorgt zugleich für mehr Bürokratie bei Erneuerbaren…
Bauernbundpräsidium beschließt, den diesjährigen Bauernbundball am 25. Feber 2022 aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen…
Studien sehen negative Folgen von Farm-to-Fork- und Biodiversitätsstrategie / Ziel ist regionaler Ansatz in der Landwirtschaft / Versorgungssicherheit in Europa statt viel mehr Importe…
Köstinger/Moosbrugger/Strasser: Bäuerinnen und Bauern bestmöglich vorbereiten…
Regionalität und Nachhaltigkeit stärken / Fokus auf praktische Anwendbarkeit und flächendeckende Kontrolle / Verpflichtende Herkunftskennzeichnung…
Die steirischen Bäuerinnen und Bauern sichern die Lebensmittelversorgung für die Bevölkerung, tragen mit vielfältigen Aktivitäten zum Klimaschutz bei und leisten einen wertvollen Beitrag zum Funktionieren der Gesellschaft. Doch steigende Kosten und mangelnde Herkunftskennzeichnung bringen die Landwirtschaft unter Druck.…
Mit ihrem Gemeinschaftswerk „Monstermäßige Bohnenbande“ katapultierte sich die 4a/I der Volksschule Bad Gleichenberg auf den verdienten ersten Stockerlplatz. Stark vertreten auf dem Siegerpodest sind auch Schülerinnen der HTBLVA Graz-Ortweinschule. …
Das Team des Steirischen Bauernbundes und die Redaktion von NEUES LAND wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für Haus und Hof im Jahr 2022.
Unser Büro ist für Sie wieder am Montag, 10.01.2021 geöffnet.
…
Heute hat sich die Bundesregierung final auf die Zukunft der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ab 2023 geeinigt. Der Einigung sind intensive Verhandlungen und Diskussionen vorangegangen, die das Landwirtschaftsministerium in einem breiten Stakeholderprozess und mit dem Koalitionspartner geführt hat. Der nationale GAP-Strategieplan, welcher den Rahmen für unsere …
Latino-Silvester
29. Dezember 2021, ab 18.00 Uhr
Bauern-Silvester
30. Dezember 2021, ab 18.00 Uhr
Silvesterparty
31. Dezember 2021, ab 21.00 Uhr…