Jungbauernkalender: Fulminante Präsentation powered by Klampfer Druck!
Bereits zum 24. Mal entstand heuer das Kultmedium Jungbauernkalender. Im Mittelpunkt standen die Models und die Vielfalt der Landwirtschaft.…
Bereits zum 24. Mal entstand heuer das Kultmedium Jungbauernkalender. Im Mittelpunkt standen die Models und die Vielfalt der Landwirtschaft.…
Geprüfte Bildungsmaterialen zu Landwirtschaft, Lebensmittel, Wald und Wasser erstmals auf einer Plattform abrufbar…
Nach vielen Jahren der Planung, 15 Monaten Bauzeit und einer Investition von über 21 Millionen Euro wurde der Zu- und Umbau der traditionsreichen, landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof in Graz von Landeshauptmann Christopher Drexler, LH-Stv. Anton Lang und Agrarlandesrat Hans Seitinger feierlich eröffnet.…
Der gesundheitsbedingte Rücktritt von Langzeit-Landesrat und Bauernbund-Landesobmann Hans Seitinger von allen politischen Funktionen erforderte eine rasche und starke Nachbesetzung. Unmittelbar nach der Veröffentlichung von Seitingers Rückzug tagten die entsprechenden Gremien und trafen zukunftsorientierte Personalentscheidungen.…
In einer eilig einberufenen Pressekonferenz gab Bauernbund-Landesobmann Landesrat Hans Seitinger seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Eine schwere Krankheit veranlasst ihn dazu.…
Offener Brief an EU-Kommission für mehr Transparenz – im Sinne von Qualität und Klimaschutz…
Die Preise, die die Bauern für ihre Produkte bekommen, sind im Sinkflug. „Niedrige Erlöse bei gleichzeitig hohen Produktionskosten und ständig neuen und noch höheren Umwelt- und Tierwohl-Auflagen, das geht sich nicht aus“, schlägt Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher Alarm und fordert ein Zukunftspaket „Pro Land- und Forstwirtschaft“…
Insgesamt 330 Mio. Euro mobilisiert die EU aus der GAP-Agrarreserve zur Unterstützung für die Bäuerinnen und Bauern in 22 EU-Mitgliedsstaaten, um auf Kostensteigerungen, Marktstörungen und Extremwetterereignisse zu reagieren. Von der Gesamtsumme entfallen im Rahmen des „3. EU-Hilfspaketes“ 5,53 Mio. Euro auf Österreich. Die EU-Soforthilfemaßnahme ist …
Der Herdenschutzhund wird, wie bis vor kurzem auch der wolfssichere Zaun, als Allheilmittel präsentiert, welches flächendeckenden Schutz von Nutztieren gegen Wolfsangriffe gewährt. Doch wie auch beim Zaun zeigt sich bei genauerer Betrachtung, dass man davon weit entfernt ist.…
Übermorgen ist Weltschulmilchtag: Vier besondere Talente gewannen unter 500 eingesendeten Zeichnungen…
Zählen wissenschaftliche Erkenntnisse bei politischen Entscheidungen nichts mehr? Leider ist das so, wenn es nach SPÖ, FPÖ und den Grünen geht. Das hat auch Auswirkungen auf die Abstimmung Österreichs bei der Wiederzulassung von Glyphosat.…
Qualitativ hochwertige Lebensmittel, die im Einklang mit der Natur hergestellt werden, sind wichtig für unsere Lebensqualität in Europa. Dafür steht Bio-Landwirtschaft und dafür soll mit den EU-Bio-Awards Bewusstsein geschaffen werden. Drei der acht Gewinnerprojekte kommen aus dem Bio-Vorzeigeland Österreich.…
Bauernbund-Kampagne: Konsumenten bekommen Klarheit über die Herkunft von Lebensmitteln in der Gemeinschaftsverpflegung / LK-Initiative „GUT ZU WISSEN“ unterstützt bei der Umsetzung…
Erfrischender Schulstart für die 200 Taferlklassler der Grazer Volksschulen Sr. Klara Fietz, St. Andrä und Ferdinandeum: Beflügelnder Motivationsschub mit erfrischendem Grazer Krauthäuptel-Eis der Linie „Gelato for Future“, die die Produzenten mit dem Lastenrat in die Schulen brachten…
Agrarausschuss beschließt Forderungskatalog für Generationenwechsel in der Land- und Forstwirtschaft/ Schmiedtbauer: Ordentliches Einkommen, Wertschätzung und starke, lebendige Regionen sind für zukünftige Attraktivität der Land- und Forstwirtschaft als Beruf entscheidend…
Der Grüne Bericht wird jährlich vom Landwirtschaftsministerium erarbeitet und gibt Aufschluss über die wirtschaftliche Situation der Land- und Forstwirtschaft im vergangenen Jahr. Der Grüne Bericht 2023 wird jetzt an das Parlament übermittelt. Dabei ist in diesem Jahr ein absolutes Ausnahmeergebnis zu verzeichnen: Im Durchschnitt kam …