Landwirtschaftskammer verlangt von EU wirksame Marktentlastung. Lage der Schweinebauern dramatisch, Resignation macht sich breit. Würden heimische Gastronomie, Hotellerie sowie Großküchen heimisches statt ausländisches Schweinefleisch verwenden, könnte den hart getroffenen Schweinebauern geholfen werden.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/russland-embargo-jetzt-auch-milchbauern-unter-starkem-druck/
Sep 24 2014
Das Steirische Milchfest lies keine Wünsche offen!
Die Organisatoren strahlten mit der Sonne um die Wette und so kamen zum 5. Steirischen Milchfest mit dem Rachauer Almabtrieb über 3.000 Besucher, welche sich die Vielfalt der Kulinarik im Milch-, Käse- und Molkereibereich nicht entgehen lassen wollten.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/das-steirische-milchfest-lies-keine-wuensche-offen/
Sep 07 2014
Bauernbundwallfahrt – Gepilgert und gefeiert
Die Bauernbund-Wallfahrt hat bereits Tradition. Jährlich pilgern an diesem Tag zwischen 1500 und 2000 Gläubige mit der Direktor Franz Tonner und seinem Team nach Mariazell.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbundwallfahrt-gepilgert-und-gefeiert/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbund-startet-herbstarbeit-aufruf-zu-mehr-regionalkonsum-offensiv-im-export/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbund-gratuliert-neuen-regierungsmitgliedern-schelling-und-mahrer-2/
Aug 29 2014
Neue Wege im Hochwasserrisikomanagement
Die Steiermark war in den letzten Jahren immer wieder von dramatischen Hochwasserereignissen betroffen. Damit waren leider oft auch katastrophale Auswirkungen für die steirische Bevölkerung und eine Schadenssumme von rund zwei Milliarden Euro seit der Jahrtausendwende verbunden.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/neue-wege-im-hochwasserrisikomanagement/
Aug 28 2014
Franz Tonner ist 50
Eigentlich wollte der Absolvent der Wiener Universität Alminspektor werden, seit 15 Jahren ist Franz Tonner nun schon Direktor des Steirischen Bauernbundes. Nun feiert er seinen 50. Geburtstag.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/787/
Aug 27 2014
Mittelehner neuer ÖVP – Obmann
Nach dem Rücktritt Michael Spindeleggers hat der Bundesparteivorstand die Weichen für seine Nachfolge gestellt.
… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/mittelehner-neuer-oevp-obmann/
Aug 25 2014
Apfel Symbol der Zusammenarbeit
Steirische Landeskrankenhäuser und Landespflegeheime erklären sich solidarisch mit den heimischen Apfelbauern und setzen vermehrt auf den steirischen Apfel
Nach einem Gespräch zwischen Gesundheitslandesrat Mag. Christopher Drexler und Agrarlandesrat Johann Seitinger wurde vereinbart, dass sich die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) mit den heimischen Apfelbauern solidarisch erklärt. … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/apfel-symbol-der-zusammenarbeit/
Aug 20 2014
Das war ein „Fest für Josef Kowald“
Im von Gästen vollen Schlosshof der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Neudorf bei Wildon, bedankte sich der Steirische Bauernbund des Bezirkes Leibnitz in einer Feierstunde bei Josef Kowald (66) aus Allerheiligen, nach dessen Rücktritt als Bezirksobmann des Bauernbundes und der Bauernkammer.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/das-war-ein-fest-fuer-josef-kowald/