Nach knapp 12-jähriger Tätigkeit an der Spitze der Landentwicklung Steiermark hat LR Johann Seitinger kürzlich die Obmannschaft an Landtagsabgeordneten Hermann Hartleb übergeben.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/seitinger-uebergibt-obmannschaft-der-landentwicklung-steiermark/
Okt 03 2014
Der Milchpreis wird sinken!
Internationale Marktlage und Russland-Embargo wirken sich auf die Milchproduktion in Österreich und der Steiermark aus: Führende heimische Molkereien senken ab Oktober den Erzeugermilchpreis.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/der-milchpreis-wird-sinken/
Okt 02 2014
Landesregierung beschließt Hochwasserhilfe
Um die Hochwasseropfer aufgrund der Starkregenereignisse im September 2014 schnell und unbürokratisch zu unterstützen, beschloss die Steiermärkische Landesregierung heute Donnerstag auf Antrag von Agrarlandesrat Hans Seitinger ein Sofort-Paket.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/landesregierung-beschliesst-hochwasserhilfe/
Sep 30 2014
Köstinger: Neuer Gesundheitskommissar muss Saatgut-Versprechen einhalten
ÖVP-Agrarsprecherin begrüßt erstes Bekenntnis von Andriukaitis zu Sortenvielfalt bei Saatgut.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/koestinger-neuer-gesundheitskommissar-muss-saatgut-versprechen-einhalten/
Sep 30 2014
EU Kommission muss CETA erklären
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/eu-kommission-muss-ceta-erklaeren/
Sep 25 2014
Diabrotica Gefräßiger Käfer – großes Ungetüm
Dieses Ungeziefer ist derzeit in aller Munde und hat in der Steiermark bereits große Schäden angerichtet. Stark betroffen sind besonders die Ackerflächen in der Süd- Ost- und Weststeiermark.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/diabrotica-gefraessiger-kaefer-grosses-ungetuem/
Sep 25 2014
Russland-Embargo: Jetzt auch Milchbauern unter starkem Druck
Landwirtschaftskammer verlangt von EU wirksame Marktentlastung. Lage der Schweinebauern dramatisch, Resignation macht sich breit. Würden heimische Gastronomie, Hotellerie sowie Großküchen heimisches statt ausländisches Schweinefleisch verwenden, könnte den hart getroffenen Schweinebauern geholfen werden.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/russland-embargo-jetzt-auch-milchbauern-unter-starkem-druck/
Sep 24 2014
Das Steirische Milchfest lies keine Wünsche offen!
Die Organisatoren strahlten mit der Sonne um die Wette und so kamen zum 5. Steirischen Milchfest mit dem Rachauer Almabtrieb über 3.000 Besucher, welche sich die Vielfalt der Kulinarik im Milch-, Käse- und Molkereibereich nicht entgehen lassen wollten.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/das-steirische-milchfest-lies-keine-wuensche-offen/
Sep 07 2014
Bauernbundwallfahrt – Gepilgert und gefeiert
Die Bauernbund-Wallfahrt hat bereits Tradition. Jährlich pilgern an diesem Tag zwischen 1500 und 2000 Gläubige mit der Direktor Franz Tonner und seinem Team nach Mariazell.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbundwallfahrt-gepilgert-und-gefeiert/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbund-startet-herbstarbeit-aufruf-zu-mehr-regionalkonsum-offensiv-im-export/