“Bei meinem Amtsantritt vor einem Jahr habe ich versprochen, eine Lösung für die Almbäuerinnen und Almbauern zu finden. Ich bin sehr froh, dass uns das gemeinsam gelungen ist. Die Zukunft der Almwirtschaft ist damit gesichert”, betonte Bundesminister Andrä Rupprechter beim heutigen Almgipfel in Wien.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bundesminister-rupprechter-die-zukunft-der-almwirtschaft-ist-gesichert/
Dez 10 2014
Steirerinnen und Steirer sind Christbaum-Patrioten
Präsident Franz Titschenbacher: Bis zu 14 Jahre dauert die Christbaum-Aufzucht, die sehr arbeitsintensiv und zeitaufwendig ist. Die schönen heimischen Christbäume sind Ausdruck der großen Leistungen der heimischen Christbaumbauern.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/steirerinnen-und-steirer-sind-christbaum-patrioten/
Dez 05 2014
Jungbauern: Die bäuerlichen Familienbetriebe stärken!
Groß war die Nachfrage zur Teilnahme am „Tag der jungen Landwirtschaft“ in Wien. Rund 160 Junglandwirte fühlten sich vom Thema „Die bäuerlichen Familienbetriebe stärken“ angesprochen und nützten die Gelegenheit zur Diskussion über Chancen und Herausforderungen der heimischen Betriebe.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/jungbauern-die-baeuerlichen-familienbetriebe-staerken/
Dez 04 2014
Boden ist mit Gold nicht aufzuwiegen
Am kommenden Freitag, 5. Dezember 2014, wird der Welttag des Bodens begangen. Für viele Menschen wahrscheinlich wieder einer dieser Welttage, die es ja fast zu jedem Thema gibt. Für jene aber, die sich Gedanken über die kommenden Jahre und über die Zukunft unserer Kinder und … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/boden-ist-mit-gold-nicht-aufzuwiegen/
Nov 27 2014
30 Millionen für steirische Wasserwirtschaft
Gute Nachrichten gibt es für die Wasserwirtschaft und damit auch für die grüne Mark. Nach intensiven Verhandlungen der Landesräte mit Bundesminister Andrä Rupprechter konnte sichergestellt werden, dass es auch in den nächsten beiden Jahren insgesamt 200 Millionen Euro an Bundesförderungen für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/30-millionen-fuer-steirische-wasserwirtschaft/
Nov 25 2014
„Vorrang für heimische Lebensmittel“ – Resolution zum Jahr der bäuerlichen Familienbetriebe verabschiedet
Traditionell kommen gegen Ende des Jahres die Köpfe des Jungbauern-Vorstandes zusammen, um sich gemeinsam Gedanken über das kommende Jahr zu machen. Tagungsort war dieses Mal das Weinwerk in Neusiedl am See / Burgenland.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/vorrang-fuer-heimische-lebensmittel-resolution-zum-jahr-der-baeuerlichen-familienbetriebe-verabschiedet/
Nov 25 2014
Echt steirisch – Der Steirische Bauernkalender 2015 ist da!
Eine jahrzehntelange Tradition hat der Steirische Bauernkalender. Dieses 256 Seiten starke Jahrbuch strahlt weit über den bäuerlichen Bereichen hinaus und wird auch im urbanen Raum gerne gelesen.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/echt-steirisch-der-steirische-bauernkalender-2015-ist-da/
Nov 19 2014
Bundesminister Rupprechter: Almbauern bekamen bereits 12 Millionen Euro zurück
Mit dem AMA-Herbstauszahlungstermin 18. November wurden rund 5,3 Millionen Euro an die von Sanktionen betroffenen Almbauern zurückgezahlt. Die Rückzahlungen betreffen wegen fehlerhafter Flächenberechnungen sanktionierte Ansprüche auf Ausgleichszahlungen, einheitliche Betriebsprämie und ÖPUL.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bundesminister-rupprechter-almbauern-bekamen-bereits-12-millionen-euro-zurueck/
Nov 18 2014
Heuer sehr geringe Kürbiskernernte
Ernüchternde Erntebilanz, nachdem jetzt alle Erntemeldungen aus allen Anbauregionen vorliegen: Trotz Flächenausweitung von 1.826 Hektar in der Steiermark (Ö: ca. 4.800 Hektar) nur geringe Kürbiskernernte. Ursachen: Schlechte Witterung und Hochwasser. 2015 soll Anbaufläche weiter steigen, um Versorgung zu sichern.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/heuer-sehr-geringe-kuerbiskernernte/
Nov 18 2014
Bundesminister Rupprechter und AMA-Marketing starten gemeinsame Aktion im Zeichen der Regionalität
Bundesminister Andrä Rupprechter startete beim 20-jährigen Jubiläum des AMA-Gütesiegels gemeinsam mit Sozialminister Rudolf Hundstorfer, Gesundheitsministerin Sabine Oberhauser, der AMA-Marketing und der Landwirtschaftskammer Österreich die Initiative „Schau drauf!“. Ziel der Initiative ist es, auf die Stärken regionaler Produkte aufmerksam zu machen.
… WeiterlesenPermanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bundesminister-rupprechter-und-ama-marketing-starten-gemeinsame-aktion-im-zeichen-der-regionalitaet/