“Es ist erfreulich, dass die EU-Kommission eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung für bestimmte Produkte ins Auge gefasst hat. Doch den Worten müssen jetzt Taten folgen, wir brauchen so rasch wie möglich die angekündigte Folgenabschätzung und einen Gesetzesvorschlag für eine EU-weit verpflichtende Herkunftskennzeichnung – vor allem für Fleisch, … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/schmiedtbauer-brauchen-konsequente-herkunftskennzeichnung/
Sep 07 2020
Kirschessigfliege bedroht steirischen Edel-Holunderanbau
Präsident Franz Titschenbacher: „Steirischer Holunderanbau muss gerettet werden“.… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/kirschessigfliege-bedroht-steirischen-edel-holunderanbau/
Sep 01 2020
Seitinger: „Problemwölfe gefährden Almwirtschaft“
Der Steirische Bauernbund übt heftige Kritik an den Aussagen der Umweltministerin zum Abschuss von Wölfen. Die grausamen Wolfsrisse und Herdenversprengungen auf Hochalmen zeichnen ein klares Bild, dass man den derzeitigen Schutz der Wölfe nicht tolerieren kann. … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/seitinger-problemwoelfe-gefaehrden-almwirtschaft/
Sep 01 2020
Äpfel: Ernte fällt kleiner aus, heimische Versorgung ist aber ausreichend gesichert
Nach mehreren Krisenjahren durch Frost und Preiseinbrüche erwarten Obstbauern endlich ruhigen Markt mit kostendeckenden Erzeugerpreisen. Auch EU-weit wird mit einem ausgeglichenen Verhältnis von Angebot und Nachfrage gerechnet.… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/aepfel-ernte-faellt-kleiner-aus-heimische-versorgung-ist-aber-ausreichend-gesichert/
Aug 26 2020
Landwirtschaftskammer präsentiert: Neue Mostkönigin und Top-Obstveredler des Jahres 2020
Präsident Franz Titschenbacher: Steirische Obstveredler sind auf Erfolgskurs. Immer mehr Obstbauern sehen ihre Zukunft in der Herstellung von modernen Mosten, naturbelassenen Säften und feinen Edelbränden.… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/landwirtschaftskammer-praesentiert-neue-mostkoenigin-und-top-obstveredler-des-jahres-2020/
Aug 26 2020
Jungbauernkalender: Shootings auch in der Steiermark
Beriets zum 21. Mal entsteht heuer das Kultmedium Jungbauernkalender. Vier steirische Models werden den neuen Kalender zieren.… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/jungbauernkalender-shootings-auch-in-der-steiermark/
Aug 24 2020
Weingipfel in den Weinbergen
LR Seitinger trifft neuen Österreich Wein Marketing-Chef Chris Yorke zu Zukunftsgespräch… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/weingipfel-in-den-weinbergen/
Aug 10 2020
Bauernbrot-Landesprämierung: Mit Natursauerteig zum besten Brot
Brot aus Natursauerteig ist voll im Trend. 70 Brotbäuerinnen aus der Steiermark, dem Burgenland und Niederösterreich stellten sich mit 209 Broten der Landesbrotprämierung 2020 und ritterten um neun Landessiege. Die Zahl der Neueinsteiger wächst. Eine Fachjury mit zahlreichen Brotsommeliers testet die mehr als 200 eingereichten … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/bauernbrot-landespraemierung-mit-natursauerteig-zum-besten-brot/
Jul 27 2020
Neueste Studie: Österreicherinnen und Österreicher sehen heimische Lebensmittel als krisenfester und umweltfreundlicher
Köstinger: Bauern sichern Lebensmittelversorgung – Weinberger: Trend zu Regionalität steigt – Riefler: BOKU-Studie verdeutlicht Systemrelevanz der Landwirtschaft… Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/neueste-studie-oesterreicherinnen-und-oesterreicher-sehen-heimische-lebensmittel-als-krisenfester-und-umweltfreundlicher/
Jul 24 2020
Mit Abstand die besten Weine der Steiermark
Landesweinwettbewerb: Das Corona-Jahr hat reifere Weine und neue Gesichter zu Siegern gemacht. Bei der größten Weinkost der Steiermark haben 500 Weinbauern 1.809 hervorragende steirische Qualitätsweine eingereicht. … Weiterlesen
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.stbb.at/mit-abstand-die-besten-weine-der-steiermark/