Am 74. Steirischen Bauernbundball, der am 28.02.2025 über die Bühne geht, wird es nicht nur musikalisch heiß hergehen. Auch kulinarisch wird nichts dem Zufall überlassen. So riefen die Veranstalter zusammen mit ihrem Partner der Steirischen Jagd beim Event „Jagdeinladung auf den Schlossberg“ in der SKYBar zu einer besonderen Verkostung auf.
Die Steirische Jagd hat eine Rezeptbroschüre unter dem Titel „Wilde Küche aus der Steiermark“ kreiert, das bei dieser Verkostung erstmals präsentiert wurde. Die Rezepte stammen von Spitzenkoch Christof Widakovich. Aus diesem Kochbuch kredenzte Widakovich einer Jury unter der Leitung von Bauernbundball-Organisator Raffael Fux, Bauernbund-Direktor Franz Tonner und Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof-Saurau der auch unter anderen Bauernbund-Landesobmann-Stellvertreterin Maria Pein, Stadtrat Günther Riegler oder LAK-Vizepräsident Peter Bedenk angehörten, „Gefüllte Rehpaprika“, „Waldpilz-Ravioli mit Gamssugo“ und einen „Pulled Wildschwein-Burger“.
Kulinarik ums Wild am Ball
Aus diesen Gerichten wiederum wurde dann das „Wilde Gericht“ für den 74. Steirischen Bauernbundball gekürt. In der Stadthalle wird es heuer im eigens kreierten Platz für die Genüsse um das Steirische Wildbret das „Gefüllte Rehpaprika“ geben und „Die WILDe Steiermark“ somit im größten Ballsaal Europas einziehen. Dieses besteht neben bestem heimischem Paprika aus heimischem Rehfaschiertem sowie heimischen Kartoffeln und Tomaten.
Dazu wird es auch beste Steirische Weine geben.
Der Wilde Koch Christof Widakovich zu seinen Gerichten: „Das wertvolle Lebensmittel Wild ist ein regionales Spitzenprodukt mit einer langen Geschichte. In meinen kulinarischen Rezepten spiegeln sich „Traditionen & Zeitgeist‘“ wider. Frei nach dem Motto: Es ist unsere Verantwortung die überlieferten Rezepte zu erhalten & dennoch neue kulinarische Wege zu gehen.“
Landesjägermeister Franz Mayr-Melnhof Saurau führt aus: „Der Bauernbundball bringt das ländliche Leben in die Landeshauptstadt, die Steirische Jagd ist ein Puzzlestein, der perfekt zu dieser großartigen Veranstaltung passt. Jagd ist ein Bekenntnis zur Heimat, zu unserer Landschaft, die wir gemeinsam gestalten. Wer im täglichen Leben gut und erfolgreich zusammenarbeitet, der kann auch gemeinsam feiern. Wir leben gemeinsame Werte und bringen auch Wertvolles zu diesem Ball mit: Die echte Trophäe einer erfolgreichen Jagd ist bestes steirisches Wildbret, veredelt von einem steirischen Starkoch, der auch Jäger ist. Die Naturerfahrung, die damit verbundene Entschleunigung und der Respekt vor jedem erlegten Stück wirken bei jedem Gericht, das hier entsteht mit. Die Steirische Jagd freut sich gemeinsam mit ihren Lebensraumpartnern auf einen Abend voller Genuss aus der Schatzkammer der Steiermark!“
Bauernbund-Landesobmann-Stellvertreterin Maria Pein zeigt sich erfreut, dass der Bauernbundball seine wichtige Brückenbaufunktion zwischen Stadt und Land durch die Kooperation mit der Steirischen Jagd noch weiter stärkt: „Viele Bäuerinnen und Bauern sind aktive Jäger und unser Bauernbundball trägt natürlich viel dazu bei, Stadt und Land bei einem sympathischen Fest näher zusammen zu bringen. Als wichtige Lebensraumpartner haben die Jägerschaft und die Bäuerinnen und Bauern die gemeinsame Aufgabe der Gesellschaft ihre großen Leistungen und Aufgaben für den Klima-, Umwelt- und Naturschutz noch stärker aufzuzeigen. Am Bauernbundball geht das bei herrlichen Köstlichkeiten und gelebter jagdlicher und bäuerlicher Kultur und Kulinarik am besten gemeinsam.“
Wie kommt man zu Karten für den Bauernbundball?
Der Beginn des Kartenverkaufs für den 74. Steirischen Bauernbundball am Freitag, dem 28. Februar 2025, ist Freitag, der 10. Jänner 2025.
Karten bekommt man:
- Persönliche Abholung im Büro des Steirischen Bauernbundes, Krottendorfer Straße 79/4, 8052 Graz.
- bauernbundball.at
- bei oeticket.com
Kartenpreis: € 49,–
Sitzplatz Stadthalle: € 15,–
Sitzplatz Halle A OG: € 12,–
Die Rezeptbroschüre „Die wilde Küche aus der Steiermark“ mit einer Auflage von 100.000 Stück kann man kostenlos über den Webshop der Steirischen Jagd bestellen.
Foto: Arthur