Eine lange Tradition weist der Steirische Bauernkalender auf. Er ist ein Jahrbuch und inhaltlich sehr stark auf die Steiermark ausgerichtet. Das trifft vor allem auf die beliebten Kalendergeschichten, Gedichte und Fachbeiträge zu.
Wenn er den ersten druckfrischen Steirischen Bauernkalender an den Bauernbund-Landesobmann überreicht, atmet „Kalendermann“ Karl Brodschneider immer durch. Dann weiß er, dass für ihn die meiste Arbeit erledigt ist. Dann beginnt der Verkauf und dieser erfolgt meist über die Bauernbund-Funktionäre in den Ortsgruppen. Der Kalender kann aber auch direkt beim Steirischen Bauernbund bestellt werden.
In der diesjährigen 256 Seiten starken Ausgabe finden sich wieder viele unterhaltsame und informative Beiträge von Steirern und Steirerinnen. In den Fachbeiträgen geht es zum Beispiel um das Leben der Bauernkinder im vorigen Jahrhundert, um die Holzknechte anno dazumal, um Kreuzblütler und um das Christkönigsfest. Die Holzschlägerregeln sind seit heuer völlig neugestaltet, der Chronik-Teil wartet wieder mit vielen interessanten Meldungen auf.
Im Bild: Bauernbund-Landesobmann Franz Titschenbacher und Landesrätin Simone Schmiedtbauer mit dem druckfrischen Bauernkalender 2025.
Foto: NL
Steirischer Bauernkalender 2025
Er hat 256 Seiten und kostet 15 Euro. Der Verkauf erfolgt hauptsächlich über die Bauernbundfunktionäre in den Ortsgruppen. Der Kalender kann auch beim Steirischen Bauernbund, Krottendorfer Straße 79/4, 8052 Graz, Tel. 0316 826361-13, office@stbb.at, bestellt werden. Zum Verkaufspreis kommen noch die Versandkosten hinzu.